Thema: Flexiblere und verlässlichere Kinderbetreuung

Die Kinderbetreuung wurde in der Gemeinde Brechen in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert. Die FDP-Fraktion hat hierzu immer wieder Impulse gegeben. So auch während der Corona-Krise als der Antrag der FDP-Fraktion umgesetzt wurde, die Sommerferien angesichts der langen Schließung im Frühjahr ausfallen zu lassen. Es gibt aber noch mehr zu tun, wie beispielsweise die Verringerung der Schließtage in den Kindergärten die Flexibilisierung des Urlaubs in den Sommerferien (3-Wochen-Regelung) oder den Ausbau der Betreuungszeiten.
Darüber hinaus stehen mit dem Lummerland, betrieben durch die Lahn-Kinder-Krippen und der Betreuung der Schule, betrieben durch den Förderverein, herausragende Angebote zur Betreuung von unter Dreijährigen und Grundschulkindern zur Verfügung. Die Bedingungen können sich damit im Vergleich sehen und lassen und bilden einen hohen Lebensstandard ab.
Für die nächsten Jahre gilt es diese Angebote zu erhalten und insbesondere zukunftsfest zu machen. Neue Arbeitswelten, insbesondere auch aufgrund der Impulse durch die Corona-Pandemie werden veränderte und flexiblere Arbeitsmodelle erfordern. Unabhängig von der konkreten Veränderung, müssen die Betreuungsangebote der Gemeinde diesen Entwicklungen Rechnung tragen.
Die FDP Brechen setzt sich daher für flexiblere Formen der Betreuung durch Stundenmodelle bei ausgeweiteten Öffnungszeiten der Kindergärten ein. Gleichzeitig muss eine hohe Betreuungsqualität gesichert werden. Das bedeutet, dass in einem umkämpften Markt für gute Erzieherinnen und Erzieher gute uns verlässliche Arbeitsbedingungen bei einem wertschätzenden Arbeitsklima geboten werden müssen. Fluktuationen im Betreuungspersonal müssen zum Wohle der Kinder bestmöglich verhindert werden. Die FDP Brechen setzt sich daher für mit dem Betreuungskonzept koordinierte flexible Arbeitsbedingungen, regelmäßige und hochwertige Möglichkeiten und Freiräume zur Fortbildung sowie Chancen zur Umsetzung innovativer Ideen ein. Wir sind davon überzeugt, dass davon nicht nur die Erzieherinnen und Erzieher, sondern auch die Kinder profitieren. Für unter Dreijährige setzt die FDP Brechen sich dafür ein, Konkurrenzdenken zu anderen Trägern zu vermeiden. Vielmehr müssen diesen Trägern Entwicklungsmöglichkeiten zur Erhaltung und Ausbau Ihres Angebots geboten werden. Diese Angebote sind genauso wichtig, wie eine gute Kindergartenbetreuung.