Sommerfest der FDP
Brechen, 12.08.2012
Gemeinsam einen schönen, entspannten Tag verbringen. Dieses Ziel stand im Vordergrund des diesjährigen Sommerfestes des FDP-Kreisverbandes Limburg-Weilburg am Sonntag, dem 12. August in und vor der Kulturhalle in Niederbrechen. Die Gastgeber des Festes, das in diesem Jahr gemeinsam mit dem Sommerfest des jungen, erst vor drei Jahren gegründeten, lokalen FDP-Ortsverbandes Brechen veranstaltet wurde, konnten etwa 50 Besucher an diesem Tag begrüßen. Wegen des guten Wetters entschloss man sich kurzfristig Sitzgelegenheiten auf dem schattigen Spielplatz vor der Kulturhalle aufzubauen. Damit war die lokale FDP auch öffentlich wirksam zu erkennen. Offensichtlich mag sich die FDP Brechen nicht verstecken.
Dr. Gunther Roth aus dem Vorstand des Ortsverbandes Brechen dankte nach der Begrüßung der Gäste besonders den Mitgliedern des Ortsverbandes für ihr Engagement. Die FDP-Brechen habe seit ihrer Gründung entgegen landesweiten Trends stetig Mitglieder gewonnen. Der Schwerpunkt der politischen Arbeit des sehr aktiven Ortsverbandes liege klar im Bereich der Gemeinde Brechen und des Landreises. Hier begleite der Ortsverband kritisch die Kommunalpolitik in inner- und außerparlamentarischer Opposition. Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Marion Schardt bat sie die anwesenden Mitglieder um ihre Unterstützung im zu dieser Zeit noch bevorstehenden, Wahlkampf von Dr. Klaus Valeske um das Amt des Landrats. Klaus Valeske selbst fasste sich kurz und dankte für die vielen Ideen und die Hilfe, welche er bereits erfahren habe. Von vielen Seiten erhalte er die benötigte wertvolle Unterstützung für seine Kandidatur. Wie lange man es in der FDP sozusagen aushalten kann zeigte die Ehrung von Walter Häring, viele Jahre Ortsvorsitzender in Weilmünster und Fraktionsvorsitzender in der Gemeindevertretung, für seine 40jährige Parteimitgliedschaft. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Ruppert, welcher ebenfalls mit bester Laune als Gast vor Ort war nahm dann die offizielle Ehrung vor. Es sei für ihn sehr beeindruckend, sagte Ruppert, sich vor Augen zu führen, wie viele Ereignisse und wechselhafte Zeiten in der Partei solch langjährige Mitglieder standhaft erlebt hätten. Der weitere Verlauf des Nachmittags diente dann bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken dem persönlichen Kennenlernen und der Gedankenaustausch der Mitglieder.