FDP-Brechen lehnt Gebührenerhöhung für Kindertagesstätten ab

24.09.2013

Die Gemeindevertretung hat am vergangenen Mittwoch die Beratungen über die Erhöhung der KITA-Gebühren zunächst vertagt. Nachdem die FDP mit anderen Fraktionen schon im letzten Jahr die geplante Gebührenerhöhung gegen die Stimmen der FWG abgelehnt hatte, wurde eine Debatte darüber gemäß der Vorlage vertagt. Die FWG forderte erneut, noch in diesem Jahr im Rahmen der Haushaltsberatungen über eine Gebührenerhöhung zu beraten. Die FDP-Brechen lehnt eine solche familienfeindliche Erhöhung von Kindergartengebühren ausdrücklich ab. Dafür werden wir uns auch weiter stark machen. Die Gründe dafür sind einfach:

1. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Voraussetzung für unsere Gemeinde, eine attraktive Wohngemeinde zu bleiben.

2. Der Gemeindevorstand hat in seiner Vorlage über die finanzielle Situation der Kindergärten dargelegt, dass die Finanzierung durch das Land über das neue Kinderförderungsgesetz für die Gemeinde Brechen besser ist.

3. Der Gemeindevorstand hat auf Anfrage der FDP-Brechen dargelegt, dass deutliche Verbesserungen im Bereich der Verwaltung der Kindertageseinrichtungen eingetreten seien und dass erhebliche Verbesserungen beim Personaleinsatz künftig zu erwarten seien.

4. Die Gemeinde Brechen hat in 2012 einen Überschuss erwirtschaftet und im November 2012 eine Reihe anderer Steuern und Abgaben  zum Teil massiv erhöht.

Die Familien dürfen deshalb nicht nochmehr zur Kasse gebeten werden. Dafür wird sich die FDP-Brechen einsetzen.