Hessen kann mehr als Mittelmaß – FDP-Frühlingsempfang in Brechen mit René Rock und Marion Schardt-Sauer

18.04.2018
von links nach rechts: Landratskandidat Dr. Klaus Valeske, Alexander Müller MdB, Spitzenkandidat René Rock MdL, Landtagskandidatin Marion Schardt-Sauer, Vorsitzender FDP Brechen Tobias Kress

Brechen. – 40 Gäste konnte der Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Brechen, Tobias Kress, zum siebten Empfang der Brecher Freidemokraten bei sonnigem Wetter in Oberbrechen begrüßen. Darunter der Gastredner und Spitzenkandidat der FDP zur Landtagswahl René Rock, die örtliche Landtagskandidatin und FDP-Kreisvorsitzende Marion Schardt-Sauer und der FDP-Bundestagsabgeordnete Alexander Müller. Dem frisch gekürten Landratskandidat der Freien Demokraten Dr. Klaus Valeske rief Tobias Kress zu: „Lieber Klaus, du hast vorgestern bei deiner Nominierung als Landratskandidat die 100 Prozent geknackt. Aber versprochen: Wir machen es besser als Martin Schulz!“

In seiner kurzen Rede dankte Tobias Kress seinen Vorstandskollegen und der Fraktion in der Gemeindevertretung für ihr Engagement und die sachorientierte Mitarbeit hier vor Ort in der Gemeinde.

Die Landtagskandidatin und FDP-Kreisvorsitzende Marion Schardt-Sauer kündigte in Ihrem Statement einen lebhaften und innovativen Wahlkampf bis zum 28. Oktober an. Sie wolle mit Gestaltungsanspruch ins Landesparlament nach Wiesbaden, um eine bessere Brücke zwischen Land und Region zu bauen. Für den digitalen Fortschritt nannte sie Beispiele: Statt stundenlang für ein Formular anzustehen, sollten digitale Bürgerbüros eingerichtet werden. Die Chancen der Digitalisierung müssten aufgezeigt wrden, statt immer nur die Risiken in den Vordergrund zu stellen. „Warum nicht ein Digitalministerium schaffen?“, fragte sie.

Um zu verhindern dass Schüler ihre Schule abbrechen, da soll Landespolitik helfen. Schardt-Sauer möchte die Infrastruktur im ländlichen Raum fördern, den von Schwarz-Grün verordneten Planungsstopp an der B8 endlich angehen. „Ich will Lösungen für die Region, auch um Bürger aus der Ecke der Politikverdrossenheit abzuholen“, erklärte sie.

Der Hauptredner des Abends der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Rock, warnte, den demografischen Herausforderungen durch Umverteilung auf Kosten Anderer zu begegnen. Er forderte auf dem Frühlingsempfang mehr Investitionen in Bildung und weniger Bürokratie. „Bildung ist der Schlüssel für jeden, um mehr aus seinem Leben zu machen. Bildung öffnet Türen und weitet den Blick, damit unsere demokratische Gesellschaft besser funktioniert“, sagte Rock, der auch Spitzenkandidat der Freien Demokraten für die Landtagswahl ist.

Rock weiter: „Es reicht uns nicht, dass Hessen fast überall nur Mittelmaß darstellt. Unser Bundesland macht nichts aus seinen Fähigkeiten. Wir haben dafür zu sorgen, dass unsere Kinder die bestmögliche Bildung bekommen und dass sie später keine Berge von Schulden abtragen müssen.“ Insbesondere die frühkindliche Bildung sei der Schlüssel zum Erfolg im Leben. Hier müssten dringend mehr Landessmittel eingesetzt werden. Dass die Kitas in Hessen in dieser Hinsicht noch verbessert könnten, hätten ihm seine zahlreichen Besuche in den Einrichtungen gezeigt“, so Rock.