FDP Brechen diskutierte über Jamaika-Abbruch und Gemeindethemen
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des FDP Ortsverbandes Brechen konnte dieses Mal als Gast der frischgebackene Bundestagsabgeordnete Alexander Müller begrüßt werden. Er berichtete den Mitgliedern aus erster Hand über die Arbeit der neu konstituierten FDP Bundestagsfraktion sowie über die Situation, die zum Abbruch der Jamaika-Sondierungen durch die FDP geführt hatte. Die anwesenden Mitglieder der Brecher Freidemokraten zeigten sich mit sich und der Bundespartei im Reinen. Der Abbruch durch das Sondierungsteam der FDP fand breite Zustimmung. Insgesamt beschrieb Alexander Müller die Lage zutreffend. Man hätte gerne regiert und das Land verändert. Die von der FDP angestrebten Veränderungen waren aber in der Konstellation mit den Grünen und der Merkel-CDU leider nicht erreichbar.
Der Ortsverbandsvorsitzende und Kreistagsabgeordnete Tobias Kress berichtete über die aktuellen Entscheidungen aus dem Kreistag. Insbesondere die Situation des Schulstandortes Niederbrechen wurde intensiv diskutiert. Die mögliche Schließung des Realschulzweiges und die andauernde Situation von Containerklassen auf dem Hof sieht die FDP sehr kritisch und möchte gemeinsam mit der Schule weiter für eine Verbesserung eintreten, auch wenn die Beseitigung der Containerklassen im Kreistag von CDU und SPD zunächst angelehnt wurde. Im Bericht aus der Gemeindevertretung ging der Fraktionsvorsitzende Sebastian Steul vor allem auf den beschlossenen Haushalt 2018 ein. Diesem hatte die FDP zugestimmt, weil er auf solidem Fundament gebaut sei.
Als weitere Themen wurde über die Straßenbeitragssatzung diskutiert. Hiermit möchte sich die FDP im laufenden Jahr weiter beschäftigen. Auch bei der Debatte um die Gebührenfreistellung und die Verbesserung der Kinderbetreuung wird sich die FDP-Fraktion in der Gemeindevertretung weiter einbringen. Vorstandswahlen standen in diesem Jahr nicht an, so dass nur Gerrit Schneider als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt wurde, um das Vorstandsteam zu ergänzen.