Antrag auf Kostenermittlung für die Einführung eines gemeindeinternen Informationsblattes

28.03.2017

Im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden gibt es in Brechen kein gemeindeinternes Informationsblatt, so dass in unserer Kommune keine flächendeckende Information aller Haushalte über gemeindeinterne Ereignisse gewährleistet ist, die vom Internet und der Lokalpresse losgelöst wäre. Die Gemeinschaft der Brecher Bürger lebt aber vom Miteinander aller Generationen, weshalb es aus Perspektive der FDP Brechen wichtig ist, auch allen Generationen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Gerade für die älteren Mitbürger dürfte eine solche Zeitung deshalb von besonderem Interesse sein, da es ihnen auf Grund fehlender Kenntnisse nicht immer möglich ist, die neuen Medien zur Informationsgewinnung zu nutzen

Ein solches Informationsblatt wie das ehemalige ‚Brecher Inform‘ böte die Möglichkeit, Berichte aus der Gemeindepolitik und dem Vereinsleben zu publizieren, die die lokale Presse auf Grund aus deren Perspektive mangelnder Relevanz nicht immer aufgreift. Auch für die ortsansässigen Betriebe stünde eine zusätzliche attraktive Werbemöglichkeit zur Verfügung und für die Vereine und die Kirchengemeinde ergäbe sich eine weitere Informationsplattform. Die Zeitung könnte zudem genutzt werden, um auf Veranstaltungen aller Art hinzuweisen, um die amtlichen Bekanntmachungen zu veröffentlichen und um private Anzeigen (Hochzeits-, Geburts- und Todesanzeigen, Danksagungen usw.) zu schalten. Aus unserer Perspektive wäre ein solches Informationsblatt somit gut geeignet, um dazu beizutragen, das Ortsteildenken zu überwinden und um zu einer gemeinsamen Identität als Großgemeinde zu gelangen.

Aus diesen Gründen beantragt die FDP-Fraktion, den Gemeindevorstand damit zu beauftragen, die Kosten der Einführung eines solchen gemeindeinternen Informationsblattes zu ermitteln, um im Anschluss in der Gemeindevertretung und den betroffenen Ausschüssen darüber beraten zu können.